Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Märztrommel- Zeit der Träume und Visionen
willst du schöne Erinnerungen haben, dann sorge im Voraus dafür.
"AUF Gehts!"
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
ICH BIN - IM MÄRZ
Trommelbauerin- Kind der neuen Zeit, du trägst das ewige Licht in deinem Herzen, stecke andere mit dem Feuer der Begeisterung an. Insperiere sie, erwecke sie, ermutige sie und lasse die trommel erklingen so das sich die Kraft in allem entfalten kann- in liebe.
Begeisterung, Aufbruch, Mut , Impulse, Feuer, Hitze, JA
Rahmentrommelbau in Walmsburg
Essen und Trinken bitte mitbringen
Trommelbau trifft Trance
Trommelbauworkshop und Rituelle Körperhaltungen mit
Sigi und Quon
Die Trommel singt den Herzschlag der Erde.
Die Trommel ist eines der ersten dem Menschen bekannten Klanginstrumente. Sie erinnert uns an den Herzschlag unserer Mutter, welchen wir seit Beginn unserer Lebenszeit hören. Die Trommel wiederholt diesen Urklang, ruft die weitere Erinnerung wach an unsere Ur-Mutter, Mutter Erde.
Du willst dir deine Trommel selber bauen?
Du möchtest eine Einbindung deiner handwerklichen Tätigkeit in eine schamanische
Weltsicht?
Wir bauen mit dir deine RAHMENTROMMEL, sowie den dazu passenden Schlegel.
Für den Schlegel kannst du einen Stock mitbringen, vielleicht läuft er dir über den Weg.
Ein Längenmass: vom Ellenbogen bis zu den Fingerspitzen. Ser Stock sollte gut in der Hand liegen.
Für diese Rahmentrommel stellen wir einen Hartholzring aus Buche. Diesen gibt es in verschiedenen Größen. Übliche Durchmesser sind Ringe von 25 cm bis 50 cm.
Die dazu angebotene Trommelhaut kommt von Hirsch, Ziege oder Kuh.
Wir verbringen viel Zeit unter freiem Himmel, wenn Vater Sonne wohlwollend seinen Blick auf uns wirft. Es kann eine Verbindung entstehen zwischen uns, der Trommel und unserem Arbeiten. Hierbei unterstützen uns die RITUELLEN KÖRPERHALTUNGEN (Ekstatische Trance, eine Methode nach Felicitas Goodman®). Diese Haltungen wurzeln in dem Wissen alter Kulturen, die sich und den Kosmos als gesamtharmonisches Prinzip verstanden. Mit ein wenig Körpereinsatz und schnellem Rhythmus können wir in diese Weitsicht eintauchen und dabei für uns alltagstaugliche Ansichten und Handlungsweisen erfahren. Wir verbinden uns bewusst mit dem, was uns umgibt, mit der Erde und der Sonne, den Menschen neben uns, dem Gras, dem Wasser, dem Wind, den Vögeln. Eine Verbindung zwischen uns und dem Ganzen.
Wir können uns öffnen für das Prinzip der Verbundenheit.
Der Workshop dauert 4-5 Stunden.
Er findet an der Elbe in Bleckede - Walmsburg statt.
Die Kosten:
Der Trommelbau ist abhängig vom Durchmesser der Trommel: 130 bis 370 €.
Raum und Ritual: 45 €
Die nächsten Termine:
10. April 2021
02. Oktober 2021
Nur mit Anmeldung.
Anmeldung an Quon oder Sigi 0160 95628085 oder sigrid.nagel@gmx.net
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Apriltrommel im Vollmond -
Zeit der Taten und Knospenden Bäume
Der Aprilvollmond setzt neue Kräfte in uns frei und sendet uns neue Impulse. Neue Kraft wird auch in der Tiefe freigesetzt.
Trommelbau zeigt uns eine neue Richtung in die es weiter geht
in Tießau/Hitzacker, Elbufer 18
Tägl. 11:00h bis 18:00h Rahmentrommelbau- Workshop
Info und Anmeldung, Sigi: 016095628085
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Junivollmond- Herzenstrommel
Im Junivollmond gebaute Trommeln hören und sprechen aus dem Herzen.
Du begibst dich in den inneren Raum deines Herzens und begibst dich in ein Trommelgespräch über wichtige Themen; Frieden, Liebe und Verständnis.
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Juli-Trommel
Trommel der Sonne und des Reifens
Nimm den Duft des Sommers tief in dich
und deiner Trommel auf.
Dieser Duft und der Rhytmus/ Ton deiner Trommel
wird dir in der dunklen Jahreszeit die Sonne
in dir scheinen lassen.
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Julivollmondtrommelbau - Honigmondzeit
die Julitrommel im Vollmond gebaut ist die Trommel der Liebe, Sinnlichkeit und Romantik.
Ihr Ton im Vollmond stärkt die sinnliche Seite in uns.
Spannend ist es in dieser Honigmohnzeit die Süsse des Lebens zu geniessen und zu trommeln.
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Augusttrommel - die Pflanzenverbündete
"Das Äussere einer Pflanze ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit"
J.W.Goethe
Die Erde ist beseelt.
Wir alle haben Verbündete in der geistigen Welt,
die uns stärken, uns Kraft geben und uns heilen können.
Jeder von uns hat Pflanzenverbündete.
Die Rahmentrommel begleitet uns mit den Pflanzen
und geht in die Verbindung.
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Augusttrommel - Trommelzeit der Fülle
Der Augustvollmond bringt die Wende:
Materielles wird in Geistiges gewandelt.
Alles kann losgelassen und
neues empfangen werden.
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
September Zeit - TrommelDANKE
DANKE
DANKE an alle Trommeln und ihre Bauer°innen
DANKE an die Vollmondin und
DANKE an Mutter Erde
DANKE an den OSTEN,
DANKE an den SÜDEN,
DANKE an den WESTEN,
DANKE an den NORDEN,
DANKE allen die es gegeben,
In Liebe Sigi
Rahmentrommelbau in Walmsburg
Essen und Trinken bitte mitbringen
Trommelbau trifft Trance
Trommelbauworkshop und Rituelle Körperhaltungen mit
Sigi und Quon
Die Trommel singt den Herzschlag der Erde.
Die Trommel ist eines der ersten dem Menschen bekannten Klanginstrumente. Sie erinnert uns an den Herzschlag unserer Mutter, welchen wir seit Beginn unserer Lebenszeit hören. Die Trommel wiederholt diesen Urklang, ruft die weitere Erinnerung wach an unsere Ur-Mutter, Mutter Erde.
Du willst dir deine Trommel selber bauen?
Du möchtest eine Einbindung deiner handwerklichen Tätigkeit in eine schamanische
Weltsicht?
Wir bauen mit dir deine RAHMENTROMMEL, sowie den dazu passenden Schlegel.
Für den Schlegel kannst du einen Stock mitbringen, vielleicht läuft er dir über den Weg.
Ein Längenmass: vom Ellenbogen bis zu den Fingerspitzen. Ser Stock sollte gut in der Hand liegen.
Für diese Rahmentrommel stellen wir einen Hartholzring aus Buche. Diesen gibt es in verschiedenen Größen. Übliche Durchmesser sind Ringe von 25 cm bis 50 cm.
Die dazu angebotene Trommelhaut kommt von Hirsch, Ziege oder Kuh.
Wir verbringen viel Zeit unter freiem Himmel, wenn Vater Sonne wohlwollend seinen Blick auf uns wirft. Es kann eine Verbindung entstehen zwischen uns, der Trommel und unserem Arbeiten. Hierbei unterstützen uns die RITUELLEN KÖRPERHALTUNGEN (Ekstatische Trance, eine Methode nach Felicitas Goodman®). Diese Haltungen wurzeln in dem Wissen alter Kulturen, die sich und den Kosmos als gesamtharmonisches Prinzip verstanden. Mit ein wenig Körpereinsatz und schnellem Rhythmus können wir in diese Weitsicht eintauchen und dabei für uns alltagstaugliche Ansichten und Handlungsweisen erfahren. Wir verbinden uns bewusst mit dem, was uns umgibt, mit der Erde und der Sonne, den Menschen neben uns, dem Gras, dem Wasser, dem Wind, den Vögeln. Eine Verbindung zwischen uns und dem Ganzen.
Wir können uns öffnen für das Prinzip der Verbundenheit.
Der Workshop dauert 4-5 Stunden.
Er findet an der Elbe in Bleckede - Walmsburg statt.
Die Kosten:
Der Trommelbau ist abhängig vom Durchmesser der Trommel: 130 bis 370 €.
Raum und Ritual: 45 €
Die nächsten Termine:
10. April 2021
02. Oktober 2021
Nur mit Anmeldung.
Anmeldung an Quon oder Sigi 0160 95628085 oder sigrid.nagel@gmx.net
Trommelbau trifft Trance
Trommelbauworkshop und Rituelle Körperhaltungen mit Sigi Nagel und Quon
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Oktober - Zeit der Einkehr
???
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Rahmentrommelbau von 11.00h bis ca. 17.00h, 25488 Holm
Essen und Trinken bitte mitbringen
Texte Jeanne Ruland aus JahreskreisKalender
An einem Seminartag baue ich mit dir deine Rahmentrommel sowie den dazugehörigen Schlegel.
Für die Rahmentrommel wird ein Hartholzring aus Buche gestellt, den gibt es in verschiedenen Größen.
Die Trommelhaut kommt von Hirsch, Kuh, Ziege oder Schwein. Wenn dir ein Stock für den Schlegel über den Weg läuft, dann bringe ihn mit. Ansonsten suchen wir einen.
Zum Schmücken von Trommel und Schlegel passen: Muscheln, Federn, Lochsteine, Fellreste, Lederreste, kleine Knochen und vieles mehr.
Ich baue für dich deine Rahmentrommel nach deinen Wünschen. Preise nach Vereinbarung.
Alle gebauten Trommeln biete ich zum Kauf an. Preise auf Anfrage.
Rasseln gebaut aus den Häuten oder aus Kuh- und Ziegenhorn.
Californischer Salbei als Bündel große, kleine Bündel und lose Ware.
Der Rauch erfrischt den Geist und soll das Gedächtnis stärken. Er ist ein gutes Räuchermittel für die Meditation.
Beim Räuchern entwickelt die Pflanze einen herb-frischen Duft.
Süßgrass als Zopf geflochten.
Süssgras Duftgras Mariengras oder „Haar der Mutter (Erde)“ ist eine zähe, faserige Pflanze, die auf nassen Böden wächst. Es wird oft geflochten und zieht positive Energie und gute Geister an, die Kraft und guten Rat geben. |
Wachholder
Räucherstäbchen Spirit of Vinaiki,
sind seit 1999 das Original der naturreinen Räucherstäbchen mit ÖKO-Test "sehr gut"
Abalonemuschel in verschiedenen Größen
Kommen von Rindern aus Schleswig- Holstein und sind vielseitig einsetzbar.
Die Kuhhörner stammen von Rindern aus Schleswig- Holstein und kann in Geduldsarbeit zu einem sehr schönem Schmuckstück geschliffen werden und weiterverarbeitet zum Fingerring, Ohranhänger oder Amulett sehr verzaubern.
Die einzigartigen Koshi-Klangspiele aus Bambusfurnier sind Musikinstrumente von hochwertiger Qualität und handgefertigt in den Pyrenäen.