Beschreibung:
Weisser Salbei wächst im südlichen Kalifornien und entfaltet beim Räuchern einen intensiv-aromatischen Duft. Er gilt bei den Indianern als atmosphärisch stark reinigende Pflanze, die z.B. vor
Heilungsritualen, für Schwitzhüttenzeremonien und rituelle Feste verwendet wird. Sein Rauch wirkt heilsam, reinigend und hat die Kraft negative Kräfte fernzuhalten.
Salbei & Wacholder gebunden klein, ca. 15-20g
Beschreibung:
Smudge Sticks mit weissem Salbei und Wacholder
Salbei und Wacholder werden als Räucherwerk zum Vertreiben negativer Energien und zur spirituellen Reinigung verwendet. Sie eignen sich hervorragend zur spirituellen Reinigung von Personen,
Gebäuden und für schamanische Rituale.
Beifuss, Artemisia tridentata
Beschreibung:
Wüstenbeifuss gilt bei den Indianern als Schutzpflanze vor dem Einfluß krankmachender Energien und zur Reinigung der Atmosphäre. Seine reinigende Kraft wirkt auf Körper und Geist gleichermassen
und wird traditionellerweise zur Reinigung und energetischen Aufladung der menschlichen Aura eingesetzt. Aber auch zeremonielle Gegenstände und Heilsteine können in seinem aufsteigenden Rauch
aufgeladen werden.
Salbei weiß & Lavendel, gebundenBeschreibung:
Salbei ist ein sehr starkes Reinigungskraut, das vom Lavendel mit einer sanften Schwingung ergänzt wird. Diese Räucherung hat die Kraft erregta Gemüter zu besänftigen und eine ausgeglichene
Atmosphäre zu schaffen.
Sweetgrass Zopf
Beschreibung:
Das Süßgras hat einen zartes vanilleartiges Aroma, das an den Duft von frischem Heu und Waldmeister erinnert und wird als das „wohlriechende Haar der göttlichen Mutter Erde“ bezeichnet. Seine
spezielle Bedeutung für Frauen liegt darin, dass es die heilende Kraft der Mutter Erde anzieht. Sein Rauch schenkt Fülle in allen Belangen und wird als Überbringer von positiven Energien
angesehen. In der indianischen Tradition wird Sweetgrass zur atmosphärischen Reinigung und zum Schutz nach einer Salbeiräucherung verwendet, um die dadurch gereinigte Atmosphäre wieder mit
positiven Energien aufzuladen. Der Zopf wird an einem Ende angezündet und durch sanftes Ausblasen der Flamme verräuchert. Für die Räucherung in Wohnräumen empfiehlt es sich jedoch das
kleingeschnittene Gras auf einer Räucherkohle zu verbrennen.
Die qualitativ hochwertigen Räucher-
stäbchen unserer traditionellen Linie werden in Indien in reiner Handarbeit unter Verwendung hochwertiger Duftöle, ohne Zusatz jeglicher gesundheits-schädlicher Substanzen, hergestellt. Dabei
wird Holzkohlepulver mit natür-
lichen Kleberstoffen vermischt, auf ein Bambusstäbchen aufgerollt und mit unseren hochwertigen Duftkompositionen getränkt. Die Räucherstäbchen entfalten ihren dezenten Duft mit einer Brenndauer
von ca. 40 min.
Der Name "Vinaiki" (die Siegreiche) bezieht sich auf die Shakti (Gefährtin) von Vinayak, einem Aspekt der indischen Gottheit Ganesha. Die Rezitation dieses Namens ist hilfreich um Hindernisse auf unserem Lebensweg zu überwinden und Erfolg in unser Leben einzuladen. Die edlen Räucherstoffe tragen unsere Bitten als Rauchsäule zum Himmel.
Die Erzeugung von Goloka-Nag Champa in einer der ältesten Nag Champa Manufakturen Indiens erfolgt durch
Handarbeit auf der Basis überlieferter Rezepte und traditioneller Arbeitstechniken. Feine Bambusstäbchen werden in der aus den wild gesammelten Pflanzenextrakten hergestellten Duft-Masala oder
Duftmischung handgerollt und anschließend im Schatten getrocknet.
NAG CHAMPA Räucherstäbchen enthalten die Champa-Blüte, Sandelholz sowie verschiedene Kräuter.
Die Marke Nepali Gardens bietet die weltweit ersten Räucherstäbchen in Demeter-Qualität.
Die vier verschiedenen Räucherstäbchen eröffnen Ihnen mit den verwendeten Kräutern ein
reines Natur-Duft-Erlebnis. Sie haben eine lange Brenndauer von ca. 40 Minuten.
Inhalt je16 Stäbchen
Salbei ist die heilige Pflanze der Indianer und wird taditionell zur Reinigung von Aura und Atmosphäre verwendet. Zünde denSalbei-Stick vorsichtig auf einer feuerfesten Unterlage an und lasse den
Rauch im Raum und Umgebung verströmen.
Der Stick kann mehrfach verwendet werden.
lat. Salvia pratensis
Beschreibung: der Wiesensalbei ist eine ausdauernde, bis zu 60 cm hohe Pflanze. Seine Blüten stehen meist zu 4-8cm in 6-20 Stockwerken, deren Abstände sich nach oben hin
verringern. Der Stängel ist 4-kantig, die Rosetten und Stengelblätter sind oval und runzelig.
Körperliche Wirkung: desinfizierend, schweißhemmend
GRENZEN
"Durch Grenzen erschaffe ich mir Entfaltungsraum!"
Die Zubereitung der Räucherschnüre ist eine der ältesten Handwerke aus der Himalaya Region. Handgeschöpftes Papier wird mit wohlrichenden Kräutern besteut und zu Schnüren gedreht. Sie verströhmen einen würzig-herben Duft und sollen nach dem VolksglaubenSchutz vor bösen Geistern bewirken.
WICHTIG: Lege die Schnüre in eine feuerfeste zum Beispiel mit Sand gefüllte Schale, so dass genügend Luftzufuhr vorhanden ist und entzünde die Spitze der Schnur.
Bitte nicht unbeaufsichtigt abbrennen lassen.